KOMPRESSIONS-
STRÜMPFE

Ob auf Reisen, im Alltag, im Job oder beim Sport – unsere Kompressionsstrümpfe sorgen für spürbar leichte Beine.
Besonders tragefreundlich und wohltuend, bieten sie zuverlässige Unterstützung

KOMPRESSIONS-
STRÜMPFE

Ob auf Reisen, im Alltag, im Job oder beim Sport – unsere Kompressionsstrümpfe sorgen für spürbar leichte und aktive Beine.
Besonders tragefreundlich und wohltuend bieten sie zuverlässige Unterstützung

Medizinische Hilfsmittel können nur 100%ig wirken, wenn sie genau passen.

Dafür ist die präzise Ermittlung der relevanten Körpermaße unerlässlich.

Um diesem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, setzen wir auf modernste Messtechnik der Firma Bauerfeind. Mit Hilfe innovativer 3D-Technologie erfolgt die Vermessung der entsprechenden Körperpartien schnell, berührungslos und millimetergenau.

Unser Partner für berührungslose Messtechnik!

Medizinische Hilfsmittel können nur 100%ig wirken, wenn sie genau passen.

Dafür ist die präzise Ermittlung der relevanten Körpermaße unerlässlich.

Um diesem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, setzen wir auf modernste Messtechnik der Firma Bauerfeind. Mit Hilfe innovativer 3D-Technologie erfolgt die Vermessung der entsprechenden Körperpartien schnell, berührungslos und millimetergenau.

Unser Partner für berührungslose Messtechnik!

Medizinische Hilfsmittel können nur 100%ig wirken, wenn sie genau passen.

Dafür ist die präzise Ermittlung der relevanten Körpermaße unerlässlich.

Um diesem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, setzen wir auf modernste Messtechnik der Firma Bauerfeind. Mit Hilfe innovativer 3D-Technologie erfolgt die Vermessung der entsprechenden Körperpartien schnell, berührungslos und millimetergenau.

Unser Partner für berührungslose Messtechnik!

Wann benötige ich Kompressionsstrümpfe?

  • Bei Venenerkrankungen

    • Krampfadern: Um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten zu verlangsamen.

    • Chronisch-venöse Insuffizienz: Wenn die Venen das Blut nicht mehr ausreichend zum Herzen zurückführen.

    • Schwere, müde oder geschwollene Beine: Besonders abends oder nach längerem Stehen/Sitzen.

  • Nach einer Thrombose oder zur Thromboseprophylaxe

    • Nach einer tiefen Beinvenenthrombose: Zur Vorbeugung eines postthrombotischen Syndroms.

    • Nach Operationen oder bei Immobilität: Um das Risiko einer Thrombose zu senken (z. B. im Krankenhaus oder bei längeren Reisen).

Nur ein Kompressionsstrumpf der passt, wird getragen und nur was getragen wird, kann auch wirken.

Tanja Endres, Geschäftsführerin